02.02.2025

Shopware® 6 - Mehr Umsatz durch bessere Treffer

Im modernen E-Commerce ist eine leistungsfähige Suche hochgradig relevant für Nutzerzufriedenheit und Conversions . Kunden erwarten nicht nur eine umfangreiche und kuratierte Produktauswahl, sondern auch eine einfache und effiziente Möglichkeit, die gewünschten Artikel zu finden, neue Artikel zu entdecken und Suchergebnisse nach individuellen Präferenzen zu filtern.

Standard-Suchfunktionen führen häufig zu Frustration, Kaufabbrüchen und damit zu erheblichen Umsatzeinbußen, denn ein Großteil der Nutzer bedient sich der Suchfunktion als primäres Navigationswerkzeug – insbesondere innerhalb großer- oder komplexer Produktkataloge.

Schwächen und Auswirkungen herkömmlicher Suchfunktionen

Viele Shopsysteme - auch Shopware® 6 - liefern von Haus aus nur einfache Suchmechanismen. Das liegt vorwiegend an den Standard-Systemlandschaften auf denen Shops gehostet werden. Unabhängig von der zur Verfügung stehenden Performance des Servers, sind Basis Setups aus Nginx, MySQL und PHP technisch ungeeignet für die Durchführung komplexer Volltextsuchen auf eine große und relational verzweigte Datenbasis. Die häufigsten Probleme sind unzureichende Fehlertoleranz, schlechte Relevanzbewertung und lange Ladezeiten.

Für Nutzer bedeutet das: Lange Wartezeiten auf Suchergebnisse die nur dann überhaupt zustande kommen, wenn ein exaktes Match von Suchbegriff zu Inhalt vorliegt. Fehlende Filter- und Autovervollständigungsoptionen erschweren die Produktsuche zusätzlich. Infolgedessen verlassen viele Nutzer frustriert die Seite, anstatt eine Kaufentscheidung zu treffen.

Shopware® 6 & Elasticsearch

Shopware® 6 kann zur Optimierung der Suchfunktion an Elasticsearch angebunden werden. Ein solches Setup muss jedoch implementiert, gewartet und optimiert werden damit es wie erwartet funktioniert und langfristig sinnvoll eingesetzt werden kann

Wer Kosten und Know-How hierzu aufwendet ist einerseits einen Schritt weiter, steht andererseits aber unmittelbar vor den Folgeproblemen. Die Analyse von Suchbegriffen, das Monitoring der Systemlandschaft, die Optimierung des Sucherlebnisses im Frontend gehören dazu.

Shopware® 6 & OQTRA

OQTRA füllt als Plug and Play Suchersatz genau diese Lücke. Ohne Implementierungs- oder Wartungskosten erhalten Sie nach Registrierung und Plugin-Installation direkten Zugriff auf unsere Cloud. Das Plugin indexiert die Produktdaten aus Ihrem Shopware® 6 Shop eigenständig und ersetzt die Standard Shopware® 6 Suche mit einer performanten und skalierbaren Volltextsuche - behält aber die Standard Shopware® Funktionien bei. Das bedeutet: Filterung und Sortierungen der Suchergebnisse werden ebenfalls im Kontext der durchgeführten Suche angewandt.

Eine optimierte Suche ist mehr als ein technisches Detail – sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Customer Journey und beeinflusst direkt die Conversion-Rate. Online-Händler profitieren dadurch von zufriedeneren Kunden, höheren Umsätzen und einer besseren Wettbewerbsfähigkeit. Wer die Suche in seinem Shop vernachlässigt, riskiert hingegen hohe Absprungraten und entgangene Verkaufschancen.

Die richtige Technologie macht den entscheidenden Unterschied: Mehr über OQTRA

Erstellen Sie Ihr Konto

Optimieren Sie die Suche in Ihrem Shop: Schnell, präzise und fehlertolerant – für zufriedenere Kunden und mehr Umsatz.

Kostenlos registrieren Mehr erfahren