Herkömmliche Suchfunktionen bremsen Ihren Umsatz.
OQTRA Plug and Play Suchersatz für Shopware® 6
FAQ
OQTRA ist als vollständiger Ersatz für die Shopware® 6 Standard Suche konzipiert. Unser Service funktioniert durch die Kombination unseres Shopware® Plugins und unserer Cloud Services. Das Plugin in Ihrem Shop ersetzt die Shopware® Standard Suche und interagiert mit unseren Cloud Services um Produktdaten zu indexieren und Sucheanfragen durchzuführen.
Das bedeutet für Sie:
- Einfachste Inbetriebnahme: Sie installieren unser Plugin über den Shopware® Store und erstellen hier einen Account.
- Relevante Suchergebnisse auf Produkttitel, Kategorie, Produkteigenschaften und Produktbeschreibungen
- Semantische Volltextsuche, kein reines und exaktes Matching von Begriffen
- Tippfehlerresistente Suche
- Umfangreiche Einstellungen zum Boosting einzelner Eigenschaften oder der Hinterlegung von Synonymen (bspw. soll der Begriff "Handy" dem Begriff "iPhone" entsprechen).
Sie müssen nichts weiter tun als unser Shopware® 6 Plugin über den Shopware® Store zu installieren. Im Anschluss erstellen Sie hier einen Account und hinterlegen den API Token im Plugin. Das Plugin übernimmt die Indexierung Ihrer Produkte und ersetzt die Standard Shopware® 6 Suche vollständig.
Das OQTRA Plugin ist so "minimal invasiv" geschrieben wie möglich. Es werden die Standard Shopware® 6 Templates verwendet und auch Standard Shopware® Funktionen wie Filter und Sortierungen auf der Suchergebnisroute werden unverändert ausgespielt. Das bedeutet, das Templates die Sie überschrieben haben, weiterhin funktionieren.
Nach der Installation werden Suchergebnisse nicht mehr aus der Shopware® Datenbank generiert, sondern aus unserer Cloud. Das bedeutet unter anderem:
- Entlastung der Shopware® Datenbank.
- Relevante Suchergebnisse auf Produkttitel, Kategorie, Produkteigenschaften und Produktbeschreibungen.
- Semantische Volltextsuche, kein reines und exaktes Matching von Begriffen.
- Tippfehlerresistente Suche.
- Umfangreiche Einstellungen zum Boosting einzelner Eigenschaften oder der Hinterlegung von Synonymen (bspw. soll der Begriff "Handy" dem Begriff "iPhone" entsprechen).
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität, daher sind alle Dienste so datensparsam wie möglich implementiert. Details hierzu finden Sie in uneren Datenschutzhinweisen.
Das wichtigste vorab:
- Unsere Cloud ist - ausnahmslos - in Deutschland gehostet.
- Wir verarbeiten - und speichern - keine personenbezogenen (oder sonstige) Daten Ihrer Kunden bei der Durchführung einer Suche in Ihrem Shop. Die Suchanfragen werden im Shop durch das OQTRA Plugin verarbeitet. An unsere Cloud Services übertragen wir auschließlich die für die Suche relevanten Parameter. Das sind: Suchbegriff, Filter, Sortierung, Zeitstempel.
- Wir Indexieren nur Produktdaten aus Ihrem Shop - in unsere Cloud, die ohnehin öffentlich in Ihrem Shop ausgegeben werden.
Unsere Systeme sind nach aktuellstem Stand der Technik gegen Angriffe und Hardwareausfälle abgesichert. Sollte es dennoch zu einem Ausfall kommen, fällt das Shopware® 6 Plugin automatisch auf die Shopware®-Interne Standard Suche zurück.
Die OQTRA Cloud ist speziell auf die semantische Volltextsuche optimiert und bedeutend schneller als eine Suche auf die von Shopware® verwendete MySQL Datenbank.
Der Hauptgrund ist die spezielle Indexierung: Statt alle Daten zeilenweise zu durchsuchen, legt OQTRA eine Art Wörterbuch an, das direkt zu den relevanten Treffern führt. Dadurch können Suchanfragen (auch auf sehr große Produktdatensets) sehr schnell beantwortet werden. Zusätzlich sortieren wir Ergebnisse intelligent nach Relevanz.
Ja. Das OQTRA Plugin führt Suchanfragen im aktuellen Shop Kontext durch. Hat Ihr:e Nutzer:in Englisch als Sprache ausgewählt, werden englische Ergebnisse ausgespielt.